SonnenblumenGenuss
kaltgepresstes Sonnenblumenöl

Eigenschaften/ Geschmack:

  • Milder, nussiger Geschmack
  • Sehr vielseitig einsetzbar
  • Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren

Zubereitung:

  • Rauchpunkt bei etwa 120°C
  • Nur zum kurz dünsten, nicht zum Braten geeignet
  • Für die kalte Küche geeignet

Verwendung:

  • Für Salatdressings
  • Zum Untermengen unter gedünstetes Gemüse
  • Zur Herstellung von Mayonnaisen und Dips
  • Zum Öhlziehen

RapsGenuss
kaltgepresstes Rapsöl

Eigenschaften/ Geschmack:

  • Universal-Speiseöl
  • Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren
  • Schmeckt mild, leicht nussig
  • Bleibt auch im Kühlschrank flüssig
  • ernährungsphysio-logisch sehr zu empfehlendes Speiseöl für den täglichen Gebrauch
  • lange Haltbarkeit (bei kühler und dunkler Lagerung)

Zubereitung:

  • kann zum Kochen und Backen verwendet werden
  • kann in der kalten Küche verwendet werden

Verwendung:

  • Verfeinern von Salaten und Rohkost-Gerichten
  • Marinieren von Käse und Antipasti
  • Ideal zum Braten, Dünsten und Backen

LeinGenuss
kaltgepresstes Leinöl

Eigenschaften/ Geschmack:

  • Wird auch als flüssiges Gold bezeichnet
  • Die Leinpflanze (Flachs) zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt
  • Höchster Gehalt an essenziellen Omega-3-Fettsäuren unter den Ölen, optimales Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren, viele Vitamine
  • Schmeckt frisch mild und nur leicht bitter (je älter das Öl, desto bitterer der Geschmack)

Zubereitung:

  • Erhitzbarkeit bis 70°C
  • Nicht zum Braten geeignet

Verwendung:

  • Nur für kalte Küche verwenden
  • Verleiht Salaten, gedünstetem Gemüse und Quarkspeisen eine nussige Note
  • Beliebte Zutat in Brot und Müsli
  • Zu Pellkartoffeln und Quark
  • Zum verfeinern von Dips und Saucen
  • Zu Smooties und Shakes
  • Zum Öhlziehen
  • Zur Holzpflege

Besonderheiten von Leinöl:

  • Gesundheitlicher Nutzen: trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei
  • Verzehrsempfehlung: Der Verzehr mit eiweißhaltigen und fettarmen Lebensmitteln (z.B. Quark, Joghurt, Buttermilch, Sojaprodukte) erleichtert die Aufnahme der besonders hochwertigen Fettsäuren und Inhaltsstoffe, außerdem verliert das Leinöl in dieser Kombination seinen herben Geschmack
  • Leinkuchen: Der Presskuchen kann als hochwertiges Zusatzfutter für Hunde und Pferde verwendet werden. Die essentiellen Fettsäuren optimieren die Stoffwechselvorgänge und unterstützen den Fellwechsel, stärken die Abwehrkräfte und unterstützen die Vorbeugung von Koliken. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns gerne darauf an.

LeindotterGenuss
kaltgepresstes Leindotteröl

Eigenschaften/ Geschmack

  • enthält ca. 40 g Omega-3-Fettsäuren pro 100 g (fast so hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren wie Leinöl)
  • Lange Haltbarkeit (im Gegensatz zum Leinöl) wegen dem enthaltenen Vitamin E (wirkt wie ein natürliches Konservierungsmittel)
  • Der Geschmack erinnert an Erbsen, jungen Spargel und frisch gemähten Gras
  • Leindotter ist nicht zu verwechseln mit Lein, es handelt sich um zwei komplett unterschiedliche Pflanzen. Lein blüht blau, Leindotter gelb.
  • Gilt als Öl der Kelten
  • Eine der ältesten bei uns angebauten Kuturpflanzen, leider etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich aktuell wieder zunehmender Beliebtheit

Zubereitung:

  • Verträgt zwar leichtes dünsten, sollte aber nicht stark erhitzt werden, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Lieber über die fertigen warmen Speisen geben und den vollen Geschmack genießen
  • Der Rauchpunkt Leindotteröl liegt bei ungefähr 120 °C, daher ist es nicht zum Braten geeignet

Verwendung:

  • Schmeckt besonders gut als Vinaigrette zu Salaten oder als Würzzutat in Quark
  • Passt gut zu Gemüse, Tofu, Fisch, Nudeln und Kartoffeln
  • Als Zutat in Brotaufstrichen oder Dips
  • Lecker über ein warmes Omelette

HanfGenuss
kaltgepresstes Hanföl

Eigenschaften/ Geschmack:

  • die “Königin der Öle”
  • Optimales Verhältnis von Omega 3- zu Omega 6-Fettsäuren (bestes Fettsäuremuster aller Speiseöle)
  • Superheld für die Gesundheit: Viele Vitamine und Mineralstoffe, Blutdruck- und cholesterinsenkend, entzündungshemmend
  • Geschmack: grasig, nussige Kräuternote, hanfig

Zubereitung:

  • Ideal für die kalte Küche oder zum Verfeinern von warmen Speisen
  • Nicht zum Braten geeignet

Verwendung:

  • Als Dressing für Salate, Dips und Saucen, über gegartes Gemüse träufeln
  • Verfeinern von Kartoffel- und Nudelgerichten
  • Haut- und Haarpflege
  • löffelweise pur genießen

MohnGenuss
kaltgepresstes Mohnöl

Eigenschaften/ Geschmack: 

  • angenehmer, leicht nussiger, milder Geschmack nach Mohn
  • hellgelbe Farbe

Zubereitung:

  • kalte Küche
  • zum Backen
  • sparsame Verwenden: durch seinen intensiven Geschmack ist das Öl sehr ergibig

Verwendung:

  • ideal für Salatdressings, für Süßspeisen und zum Backen
  • über Obstsalaten, Müsli oder Porridge
  • passt gut zur Karotte und rote Beete, sowie zu Tomaten, Wassermelone, Kartoffeln
  • Verfeinenern von Nudelgerichte (etwas Mohnöl nach dem Kochen unter die Nudeln mengen.  oder Desserts (Eis, Germknödel, Panna Cotta) – 
  • zur Hautpflege

Würzöl italienische Kräuter
kaltgepresstes Rapsöl mit dem Geschmack von italienischen Kräutern

Verwendung:

  • zu Pasta- oder Gemüsegerichten
  • über Salate wie z.B. Tomate-Mozarella
  • passt perfekt zum Grillen
  • das ideale Mitbringsel

Preisliste

  • Rapsöl:
    • 250ml: 5,00€
    • 500ml: 7,50€
  • Sonnenblumenöl:
    • 250ml: 5,00€
    • 500ml: 7,50€
  • Leindotteröl: 250ml: 7,50€
  • Hanföl: 250ml: 8,50€
  • Leinöl: 250ml: 8,50€
  • Mohnöl: 100ml: 5,50€
  • Würzöl (Sorten je nach Saion)
    • 100ml: ab 4,50€
    • 250ml: ab 5,50€

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.